EzDL ist ein servicebasiertes, nutzerorientiertes Zugangssystem für verteilte, heterogene digitale Bibliotheken. Eine wesentliche Innovation stellt der in Daffodil verwendete grafische Nutzerclient dar, der im Gegensatz zu herkömmlichen Web-basierten DLs, aus einem echten Java-Programm besteht. Dadurch sind der Interaktion mit dem Benutzer keine Grenzen gesetzt. Zudem ist im Rahmen der Projektentwicklung eine Loggingfunktionalität integriert worden, die es erlaubt sämtliche Benutzeraktionen zu speichern und zur Auswertung und Evaluation heranzuziehen, sofern es der Benutzer erlaubt.
Im Rahmen der Abschlussarbeit soll ein State-of-the-Art im Bereich der Evaluation von Digitalen Bibliotheken erstellt werden. Hierzu gehören die zur Zeit aktuellen Evaluationsmodelle für die Benutzer, System und Inhaltsevaluation.
Der Student/in wird angehalten an der Entwicklung eines Schema zur Speicherung von Ereignissen in Digitalen Bibliotheken zu entwickeln und in EzDL prototypisch umzusetzen. Die notwendigen Werkzeuge zur statistischen Auswertung sollen modelliert und zum Teil implementiert werden.